Rigol MSO/DS1000Z Series Uživatelský manuál Strana 209

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 276
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 208
Kapitel 12 Signalquelle/Generator RIGOL
DS1000Z Benutzerhandbuch
12
-
15
Signale auf dem Oszilloskop dar und schalten einen Ausgang (“Output”) des Ge-
nerators Ein und Aus. Sie werden beobachten, daß die Phasendifferenz unter-
schiedlich zu 180° ist. Nun drücken Sie die Softkey-Taste Align Phase und die
beiden Signale werden, ohne weitere Anpassung der Anfangs-Phase, mit einem
konstanten Phasenunterschied von 180° ausgegeben (und dargestellt Oszil-
loskop) / („elektrisch gefluchtet“).
7. Laden Arbiträrsignalformen (Select waveform)
Anwahl intern oder extern gespeicherter Arbiträrsignale. Weitere Informationen
finden Sie unter “Laden Arbiträrsignalformen (To Select Waveform).
8. Erstellen Arbiträrsignalformen (Create waveforms)
Erstellung eigener Arbiträrsignalformen. Weitere Informationen finden Sie unter
Erstellen Arbiträrsignalformen (To Create Waveform.
9. Editieren Arbiträrsignalformen (Edit waveform)
Editieren von bereits gespeicherten Arbiträrsignalformen. Weitere Informationen
finden Sie unter “Editieren Arbiträrsignalformen (To Edit Waveforms).
10. Modulation (Modulation)
Softkey Tasten Src1Mod Modulation drücken, um die Modulation zu
aktivieren/deaktivieren („ON“/“OFF“). Weitere Information zur Modulation finden
Sie unter “Modulationsarten (Modulation.
11. Ausgangsimpedanz Einstellung (To set impedance)
Softkey Taste Impedance drücken und die Nennausgangsimpedanz auf “HighZ”
(hochohmig) oder “50Ω” (niederohmig) einstellen.
Nachfolgenden werden die Vorgehensweisen für
Laden Arbiträrsignalformen (To Select Waveform),
Erstellen Arbiträrsignalformen (To Create Waveform
und
Editieren Arbiträrsignalformen (To Edit Waveforms)
erklärt.
Zobrazit stránku 208
1 2 ... 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 ... 275 276

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře